Asset-Herausgeber

Das LIONS-Weinfest wird wieder im September 2025 stattfinden.

Das LIONS-Weinfest wird wieder in 2025 stattfinden vom Freitag 12. bis Samstag 13. September

Im letzten Jahr hatten wir bei herrlichem Wetter ganz viele Gäste und tolle Stimmung. Diese Tradition wollen wir gerne fortsetzen.
Wir freuen uns, dass wir Sie vom 12. - 13. September 2025 wieder in gewohnt toller Atmosphäre bei guter Musik, Wein und Leckerbissen begrüßen dürfen.

Wir freuen uns, Sie bei unserem Weinfest wieder persönlich begrüßen zu dürfen.

 

Details und Hinweise zum Fest finden Sie hier (ab August 2025).


Besuch beim Landratsamt: Austausch mit Bernd Obst

Besuch beim Landratsamt: Austausch mit Bernd Obst

Lions Club Zirndorf stellt neue Präsidentschaft vor

Am 21. Juli 2025 stellten sich der neue Präsident unsetes Lions Club Zirndorf Dr. Markus Krog und der neue Vizepräsident Jan Jelinek im Landratsamt in Zirndorf bei unserem Landrat Herrn Bernd Obst vor.

Ziel des Treffens war neben dem persönlichen Kennenlernen auch ein Austausch über die aktuellen und geplanten Projekte des Lions Club Zirndorf. Dabei standen insbesondere die regionale Förderung, soziale Engagements sowie zukünftige Kooperationsmöglichkeiten im Mittelpunkt des Gesprächs.

Wir bedanken uns herzlich bei Landrat Bernd Obst für die offene und interessierte Atmosphäre und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit im Sinne unseres gemeinsamen gesellschaftlichen Engagements.


34. Weinfest des Lions Club Zirndorf 2025

Vom 12. bis 13. September findet das 34. Weinfest des Lions Club Zirndorf statt

Diese Veranstaltung ist frei besuchbar, ein Ticket zu dieser Veranstaltung ist nicht notwendig.

Die Veranstaltung findet im Zimmermannspark in Zirndorf statt (Grillenberger Str. 12). Bitte benutzen Sie Fahrräder und öffentliche Verkehrsmittel für Ihre Anreise. In näherer Umgebung gibt es nur wenige Parkplätze.
Weitere Hinweise dazu gibt es auch auf Facebook:
www.facebook.com/lionszirndorf ; Instagram: #lc_zirndorf.

 


Amtsübergabe und Antrittsbesuch beim Bürgermeister

Amtsübergabe und Antrittsbesuch beim Bürgermeister

Lions Club Zirndorf stellt neue Präsidentschaft vor

Zirndorf, 11. Juli 2025 – Der Lions Club Zirndorf hat seit dem 1. Juli eine neue Führung:
Dr. Markus Krog, der die Präsidentschaft von Stefan Conrad übernommen hat, stellte sich heute offiziell bei Bürgermeister Thomas Zwingel im Rathaus vor. Begleitet wurde er dabei von Clubmaster Ludwig Heid.

Bei dem freundlichen Treffen tauschten sich die Anwesenden über die zukünftigen Projekte des Lions Clubs Zirndorf, insbesondere das im September anstehende Weinfest, und die Möglichkeiten der weiteren Zusammenarbeit mit der Stadt aus. Der Lions Club Zirndorf engagiert sich seit Langem für soziale und kulturelle Projekte in Zirndorf und Umgebung und freut sich darauf, dieses Engagement unter der neuen Präsidentschaft fortzuführen.

Der Lions Club Zirndorf dankt Bürgermeister Thomas Zwingel für den herzlichen Empfang. "


Rettung des Kindergartens im Altfeld auf der Zielgeraden

Rettung des Kindergartens im Altfeld auf der Zielgeraden

Dank der großzügigen Unterstützung der Stadt Zirndorf in Höhe von rund 40.000 Euro sowie einer ergänzenden Spende im mittleren vierstelligen Bereich durch den Lions Club Zirndorf steht der Wiedereröffnung des KiGa im Altfeld diesen Herbst nichts mehr im Wege. 

Nach der vollständigen Überschwemmung infolge eines Starkregenereignisses im Jahr 2024 war der Kindergarten über ein Jahr nicht nutzbar. Die Renovierungsarbeiten laufen derzeit auf Hochtouren, ein Neubezug ist für September geplant. 

Bürgermeister Thomas Zwingl, Lions Club Präsident Stefan Conrad und weitere Vertreter des Lions Club Zirndorf überbrachten die erfreuliche Nachricht persönlich. Die Spendensumme des Lions Club Zirndorf stammt aus dem Erlös des jährlich stattfindenden Benefiz-Dinners, dessen Menü von Spitzenköchin Diana Burkel (Würzhaus Nürnberg) gemeinsam mit engagierten Lions-Mitgliedern ehrenamtlich zubereitet wurde. 

Schon bald dürfen sich die Kinder im Altfeld wieder über ein renoviertes und liebevoll hergerichtetes zuhause freuen.


Übergabe Scheck Wünschewagen

Lions Club Zirndorf spendet 20.000 Euro an Wünschewagen-Team Mittelfranken

Mit einer großzügigen Spende von 20.000 Euro unterstützt der Lions Club Zirndorf das Wünschewagen-Team Mittelfranken und würdigt damit dessen herausragende Arbeit, letzte Wünsche schwerkranker Menschen zu erfüllen.
Der Kontakt zum Wünschewagen-Team entstand Anfang 2024, als die beeindruckenden Aktivitäten des Teams bekannt wurden.

Für den Präsidenten des Lions Clubs Zirndorf, Stefan Conrad, war schnell klar, dass diese ehrenamtliche Initiative Unterstützung verdient.
Nach einem inspirierenden Vortrag des Koordinators Robert Griebel und der Familie Kornel beschlossen die Mitglieder des Lions Clubs, die wertvolle Arbeit aktiv zu fördern.

Die Spendenaktion wurde im Rahmen des traditionellen Zirndorfer Weinfestes durchgeführt, bei dem das Wünschewagen-Team mit seinem Fahrzeug vor Ort war.
„Diese Spende soll einen kraftvollen Beitrag leisten und die wertvolle Arbeit des Wünschewagens stärken“, so Präsident Stefan Conrad.


Schnelle Information rettet Leben!

Schnelle Information rettet Leben! LIONS Clubs spenden weitere 5.000 Notfalldosen

Bei der Notfallbox handelt es sich um ein Angebot an Menschen, die zuhause und alleine leben. Die Box enthält ein Formular mit allen wichtigen persönlichen Informationen für den Notfall.

Bei einem Notfall zählt jede Sekunde. Wenn der Notarzt kommt oder die Rettungssanitäter, lässt sich oft nicht sofort klären, welche Medikamente der Patient nimmt, wer der Hausarzt ist oder ob Allergien bestehen. Diese Infos befinden sich in der Notfallbox, die im Kühlschrank aufbewahrt wird.
Ergänzt werden die Notfalldosen durch eine Notfallmappe der Stiftung Sparkasse, in der alle wichtigen Informationen zu Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Ärztekontakte, Patientenverfügung oder ein Testament gesammelt werden können.

Wie funktioniert die Box ?   Mehr Informationen finden Sie hier


Asset-Herausgeber